top of page
Pilates Training Regensdorf

Walking Gruppe

In einer flotteren Gehgeschwindigkeit (mit oder ohne Walkingstöcke), höherem Kalorienverbrauch und spürbarer Entwicklung deiner Ausdauerfähigkeit geniesst du in der freien Natur in einer Gruppe von max. 8 Teilnehmer: Innen und unter fachlicher Anleitung die Steigerung deines Wohlbefindens

Zusätzlich wirkt das Walking gezielt auf deine Bein-, Gesäss-, und Rumpfmuskulatur (Rücken, Becken, Bauch) trainiert. Zudem werden die Knochen gestärkt (Vorbeugung gegen Osteoporose).

Mittwoch

9 Uhr

Walking Gruppe 0/8

Mittwoch

9 Uhr

Walking Gruppe 0/8


 

Bitte melden Sie sich bei uns telefonisch, um mehr über den nächsten Kurs zu erfahren.

Gruppenangebote

Klinisches Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining mit Fokus auf das Körperzentrum zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur.

Kursziel

  • Stabilisiert die Lendenwirbelsäule und vermindert Rückenbeschwerden.

  • Entlastet die Hals-, Nacken-, und Schultermuskulatur.

  • Beugt gegen Osteoporose, Arthrose und weiteren Krankheitsbildern vor.

Du wirst durch unsere Physiotherapeutinnen, zertifiziert für Pilates-Care/ Klinisches Pilates, betreut: 

Margarida Pereira und Denise Switalla

Dieses Angebot kann mit den Trainings-Abo + Pilates oder als Pilates Abo oder als 10 er Abo und auch als Einzelbuchung in Anspruch genommen werden.

Dienstag

18.30-19.30 Uhr

Margarida 

Gruppe 0/8
 

Freitag

18.00-19.00 Uhr

Denise

Gruppe 0/8
 

Funktional Training

In einem Zirkeltraining werden gezielte Übungen zu Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, Komponente mit HIIT (hochintensives Intervalltraining (10‘‘)), umgesetzt,

Kursziel

  • Verbessert die Gewichtskontrolle und die körperliche Fitness.

Dieses Angebot steht unseren Kunden mit Trainings-Abo (12 & 6 Mte) gratis zur Verfügung, das Angebot kann aber auch mit einem  10- er Abo in Anspruch genommen werden.

Montag

18.30-19.30 Uhr

Chiara

Gruppe 0/8
 

Parkinson/ Gleichgewicht: 

Mit gezielten Üben von Bewegungen mit großer Amplitude (Umfang) zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Bewegungsausmaß werden Patienten mit parkinsontypischer Verlangsamung und Verkleinerung der Bewegungen eine deutliche Verbesserung im in ihrer Lebensqualität im Alltag erleben. 

Ergänzt wird das Programm mit gezielter Übung zu Verbesserung des Gleichgewichts und Gehfähigkeit und ist auch geeignet für Personen, die ein erhöhtes Sturzrisiko haben.

Dieses Programm kann durch den Arzt mit Physioverordnung Gruppentherapie verordnet oder als Selbstzahler: in mit einem 

10- er Abo  in Anspruch genommen werden.

Kursziel

  • Verbesserung von Beweglichkeit und Bewegungskontrolle

  • Verbesserung des Gleichgewichts und der Gangsicherheit

Dienstag

15.00-16.00 Uhr

Chiara


 

GAL:D Arthrose

Ist ein wirksames forschungsbasiertes Gruppenangebot bei Knie- und Hüftarthrose mit dem Ziel einer Verbesserung der Lebensqualität im Alltag und kann als ärztlich verordnetes Programm vom Arzt verordnet oder privat in Anspruch genommen werden.

Die Abkürzung GLA:D® steht für Good Life with osteoArthritis in Denmark. Das Programm, das aus den drei Bereichen «Beratung und Instruktion», «Übungen» und «Qualitätskontrolle mittels Datenerhebung» besteht, wurde 2013 in Dänemark eingeführt. 

Kursziel

  • Verbesserung der Lebensqualität im Alltag

Die Patientinnen und Patienten durchlaufen folgendes Programm:

 

3 Einzelsitzungen: mit Eintrittsuntersuchung, Tests und praktischer Einführung ins Übungsprogramm

2 Gruppensitzungen:  mit Beratung und Instruktion

 

12 Gruppensitzungen: mit neuromuskulärem Übungsprogramm

 

1 Einzelsitzung: mit Austrittsuntersuchung, inkl. Bericht an den zuweisenden Arzt / an zuweisende Ärztin

Dieses Angebot kann von Patienten , die bereits ein GALD Training absolviert haben als Post-GLAD Angebot als Selbstzahler genutzt werden. 

Ab 01.09.25

bis 25.10.25

Gruppe 0/6


 

bottom of page